Frequently Asked Questions zu technischen Übersetzungen

Technische Übersetzungen sind Übersetzungen von Texten mit technischen Sachverhalten und Zusammenhängen. Beispiele solcher Texte sind Handbücher, technische Dokumentationen, Anleitungen, Sicherheitsdatenblätter, Herstellererklärungen oder Softwareerklärungen.

Nein, unser Übersetzungsbüro übersetzt alles: von Medizin bis Bildung und Kunst. Technische Übersetzungen und Softwarelokalisierung aber überwiegen. 

Wir gewähren einen Mengenrabatt bei einem Volumen von ca. 10.000 Seiten. Den Preis können wir gerne vor dem Auftrag besprechen, da uns maximale Transparenz in diesen Fragen wichtig ist.

In der Regel nicht oder kaum. Manchmal, bei besonders kurzen oder abgekürzten Texten ist der Zeitaufwand größer als bei der Übersetzung vom Fließtext. In diesem Fall verainbahren wir die Bezahlung nach Stunden.

Ein guter Übersetzer schafft pro Tag ca. 1500 Wörter. Davon können Sie ausgehen, wenn sie einen Liefertermin ausrechnen möchten. Selbstverständlich können wir immer mehrere Übersetzung einsetzen, wenn nötig.

Viele unserer Übersetzungsprojekte sind Großprojekte, bei welchen mehrere Übersetzer gleichzeitig arbeiten. Wenn der Termin knapp ist, können wir mehrere Übersetzer einsetzen, das ist kein Problem. In diesem Fall werden alle übersetzen Text von einem Lektor gelesen, um die Einheitlichkeit der Terminologie zu gewährleisten.

Wir selbst verwenden KI bei technischen Übersetzungen nicht. Wenn wir einen solchen Auftrag vom Kunden erhalten, dann übernehmen das unsere Fachlektoren, die auch die Schwachstellen der KI-Übersetzung kennen.

Das können wir pauschal nicht beantworten. Für eine genaue Kostenschätzung schicken Sie uns bitte den zu prüfenden Text zusammen mit dem Original. Wir nennen Ihnen dann entweder einen Preis pro Wort oder einen Pauschalpreis.

Die meisten druckfertigen Inhalte setzen oder bearbeiten wir mit Adobe InDesign, oft auch mit MS Word. Wir liefern die übersetzten Dokumente immer in dem Format, in welchem wir sie vom Kunden bekommen haben.

Alles, was unter 0,11 € pro Wort (etwa 27,50 € pro Normseite) liegt, ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine maschinelle Übersetzung. Selbst ChatGPT weist darauf hin: „ChatGPT kann Fehler machen. Überprüfe wichtige Informationen.“ Überlegen Sie selbst: Ist Ihre Übersetzung wichtig oder nicht? 
Bei besonders kritischen Inhalten – z. B. technischen, rechtlichen oder medizinischen Texten – sind maschinelle Übersetzungen wie die von Google Translate oder DeepL keinesfalls ausreichend.

Ja, wir übersetzen auch technische Zeichnungen und Pläne – z. B. Montagezeichnungen, Schaltpläne oder CAD-Dateien. Unterstützte Formate sind u. a. PDF, DWG, DXF, IDML, AI und InDesign-Dateien. Bei Bedarf integrieren wir die Übersetzungen direkt ins Layout oder liefern sprachspezifische Layer für Ihre CAD-Software.

Ja, wir übersetzen regelmäßig in nichtlateinische Schriftsysteme – darunter Kyrillisch (Russisch, Ukrainisch, Bulgarisch), Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Japanisch, Koreanisch, Arabisch und weitere. Dabei achten wir besonders auf die korrekte Zeichenkodierung, Schriftauswahl und Layoutanpassung, um eine einwandfreie Darstellung in Ihrer technischen Dokumentation sicherzustellen. Auf Wunsch liefern wir druckfertige Dateien in Originalformaten (z. B. InDesign, FrameMaker, AutoCAD).

Wir arbeiten mit Terminologiedatenbanken, Glossaren und CAT-Tools wie Trados oder memoQ. Zudem stimmen wir bei Bedarf die Fachterminologie individuell mit unseren Kunden ab.

Ja, auf Wunsch erstellen wir ein kundenspezifisches Translation Memory, das konsistente Übersetzungen und Kosteneinsparungen bei Folgeprojekten ermöglicht.

Ja, alle technischen Übersetzungen werden nur von erfahrenen Fachübersetzern in ihre Muttersprache ausgeführt.

Bei Bedarf bieten wir auch beglaubigte Übersetzungen technischer Unterlagen an – etwa für Import- oder Zollzwecke.

Wir koordinieren mehrsprachige Übersetzungen zentral, sodass Sie einheitliche Qualität und einen festen Ansprechpartner haben – unabhängig von der Sprachanzahl.

Alle Daten werden streng vertraulich behandelt. Auf Wunsch unterzeichnen wir gerne eine Vertraulichkeitserklärung (NDA).

Technische Übersetzungen beziehen sich meist auf Dokumentationen. Bei der Softwarelokalisierung geht es um die sprachliche Anpassung von Benutzeroberflächen, Hilfetexten und Softwaredokumentation.

Ja, wir bieten auch Unterstützung bei der sprachlichen und strukturellen Optimierung Ihrer technischen Texte vor der Übersetzung.

Nach oben scrollen