Qualitätssicherung in der Übersetzungsbranche

Kunden erwarten von ihrem Übersetzer oder Übersetzungsbüro stets präzise und sorgfältig geprüfte Dokumente. Während viele Übersetzungsdienste die fertige Übersetzung direkt vom Übersetzer an den Kunden übermitteln, legen wir in unserem Büro großen Wert auf zusätzliche Qualitätskontrollen. Jede Übersetzung wird nicht nur vom Projektleiter, sondern häufig auch persönlich vom Geschäftsführer überprüft, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen und Erwartungen erfüllt werden. Darüber hinaus bieten wir ein umfassendes Korrekturlesen durch einen Fachlektor oder einen zweiten unabhängigen Übersetzer als zusätzlichen Service an, der separat berechnet wird. Dieser Schritt ist besonders wichtig, um stilistische Feinheiten und technische Genauigkeit zu gewährleisten.

Unsere Lektoren bringen nicht nur ihre sprachliche Expertise ein, sondern haben auch ein tiefes Verständnis für die spezifischen Fachgebiete unserer Kunden. Wir sind uns bewusst, dass jede Branche ihre eigenen Terminologien und Standards hat. Daher arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen und Vorgaben in den Übersetzungsprozess einfließen. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine fehlerfreie Übersetzung zu liefern, sondern auch eine, die den Ton und die Nuancen des Originals bewahrt.

Qualität

Strenge internationale Standards

Unsere hohen Qualitätsstandards sind weithin anerkannt. Wir sind nach der DIN EN ISO-Norm 17100:2016-05 (Registriernummer 7U433) zertifiziert, was bedeutet, dass unsere Übersetzungen den strengsten internationalen Standards entsprechen und Sie sich als Kunde auf unsere Qualität verlassen können.

Projektmanagement in der Übersetzungsarbeit

Seit Jahren setzen wir bewährte Verwaltungstools ein, um alle Fristen einzuhalten. Seit 2021 nutzen wir ein modernes Programm von SDL, das es unseren Kunden ermöglicht, online den Status ihres Auftrags zu verfolgen. 

Auftragsvergabe: Wer darf übersetzen?

Die Entscheidung darüber, wer einen Auftrag übernimmt, trifft entweder der Geschäftsführer oder der zuständige Projektleiter. Dabei kommen sowohl festangestellte Mitarbeiter für allgemeine Themen wie Technik, Wirtschaft und Recht zum Einsatz als auch freiberufliche Spezialisten für spezifische Bereiche wie Medizin oder Architektur. Für Stammkunden stehen feste „persönliche“ Übersetzer zur Verfügung, deren Projekte bevorzugt behandelt werden. So wird die Terminologiekonsistenz und damit die Qualität der Übersetzungen sichergestellt – unsere erfahrenen Übersetzer haben die relevante Terminologie bereits verinnerlicht.

Spezialisierung unseres Dienstes

Unser Dienst ist in Europa für seine Spezialisierung auf technische Übersetzungen bekannt. Nur solche Übersetzer werden berücksichtigt, die über entsprechende Fachkenntnisse und Erfahrung verfügen.

Übersetzungsprozess

Alle unsere Projekte werden mithilfe von CAT-Tools (SDL Trados Studio 2021/2024, Across, memoQ) bearbeitet – es sei denn, eine direkte Übertragung vom Originaldokument ist erforderlich. Wir nutzen vorhandene Kundenterminologien oder greifen auf unsere eigenen spezifischen Datenbanken zurück, die wir kontinuierlich pflegen und aktualisieren.

Korrekturlesen

Mit Ausnahme von eiligen Aufträgen werden alle unsere Übersetzungen zu 100 % lektoriert. Unsere Lektoren sind selbst erfahrene Fachübersetzer mit umfassenden Kenntnissen darüber, worauf es beim Korrekturlesen ankommt. Der Prozess erfolgt in zwei Phasen: Zunächst wird eine Textanalyse mit Errorspy durchgeführt, um ausgelassenen Text oder inkonsistente Terminologie zu identifizieren; anschließend erfolgt das Lesen und Vergleichen mit dem Original sowie die Korrektur stilistischer und grammatikalischer Fehler.

Bei Großprojekten, bei denen mehrere Übersetzer gleichzeitig arbeiten, ist das Korrekturlesen durch einen Lektor oder einen anderen Projektübersetzer ohne zusätzliche Kosten enthalten.

Kontaktieren Sie uns

Sollten Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben oder ein Angebot wünschen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter  +49 (202) 26480015 oder per E-Mail info@technische-uebersetzungen.comWir freuen uns darauf, bald für Sie tätig zu werden!

Qualitätssicherung bei technischen Übersetzungen

Die von Alexxtec übersetzten Dokumente entsprechen den strengsten internationalen Normen für die Qualitätssicherung von Übersetzungen in der Industrie und Wirtschaft!

Nach oben scrollen