Korrektur und Lektorat technischer Übersetzungen
Zu unseren Dienstleistungen gehört seit langem das Lektorat, beziehungsweise das Korrekturlesen von technischen Übersetzungen, neben den eigentlichen Übersetzungen. Seit 2001 stellen Lektoratsaufträge einen festen Bestandteil der täglichen Arbeit unseres Übersetzungsbüros dar.
Wir haben das sogenannte „4-Augen-Prinzip“ eigenständig eingeführt, noch bevor die ISO-Normen Anforderungen an solche Prozesse stellten, und entwickeln es kontinuierlich weiter. Heute bieten wir Lektoratsdienste für fremde Übersetzungen in allen europäischen sowie vielen asiatischen Sprachen an, einschließlich Arabisch; weitere Sprachen sind auf Anfrage verfügbar.
Ein sorgfältiges Lektorat ist besonders wichtig in technischen Bereichen, da selbst kleine Ungenauigkeiten schwerwiegende Folgen haben können. Unsere Lektoren verfügen über umfangreiche Fachkenntnisse und Erfahrung in verschiedenen technischen Disziplinen, was ihnen ermöglicht, nicht nur sprachliche Fehler zu erkennen, sondern auch technische Inhalte auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.

Lektorat eigener Übersetzungen
In unserem Übersetzungsbüro ist das interne Lektorat technischer Übersetzungen Teil des Alltags – eine Praxis, die nicht jeder Übersetzungsdienst anbietet. Fehler in technischen Übersetzungen können kostspielig sein. Daher wird jede Übersetzung bei uns sorgfältig korrekturgelesen, mindestens einmal und oft sogar von zwei Personen. Diese Dienstleistung bleibt für die von uns durchgeführten Aufträge ohne zusätzliche Kosten; darüber freuen sich unsere Kunden. Es ist vorteilhaft, wenn ein zweiter Übersetzer oder ein ausgebildeter Lektor die Arbeit seines Kollegen überprüft. Unsere Übersetzer wissen dies zu schätzen und halten es für notwendig. Trotz automatischer Prüfungen können sich orthografische Fehler einschleichen, und auch der Stil kann stets verbessert werden.
Korrekturlesen fremder Texte
Genau, wir übernehmen auch reine Lektoratsaufträge, d.h. das Korrekturlesen fremder Übersetzungen, in allen wichtigen Weltsprachen von Chinesisch bis Portugiesisch. Dafür stehen uns Fachlektoren zur Verfügung, die selbst erfahrene Übersetzer sind und über eine spezielle Ausbildung sowie viele Jahre Erfahrung als Lektoren in unserem Büro verfügen.
Post-Editing von KI
Bei KI-generierten Übersetzungen – insbesondere im technischen Bereich – ist eine gründliche Nachbearbeitung durch Fachübersetzer unerlässlich. Maschinelle Übersetzungstools (MT) haben in den letzten Jahren zwar große Fortschritte gemacht, doch die Ergebnisse sind nicht immer präzise oder kontextgerecht. Technische Texte enthalten oft komplexe, branchenspezifische Terminologie, deren korrekte Übersetzung tiefgehendes Fachwissen erfordert. Das sogenannte Post-Editing – die sprachliche und fachliche Überarbeitung maschinell erzeugter Übersetzungen – stellt sicher, dass der Zieltext nicht nur verständlich, sondern auch terminologisch und stilistisch einwandfrei ist.
Post-Editing von KI-Übersetzungen ist eine effiziente Methode, um technische Texte schnell und präzise zu übersetzen. Trotz der Fortschritte der KI bleibt der Mensch unverzichtbar, um die Feinheiten und die Genauigkeit sicherzustellen. Der richtige Einsatz von maschineller Übersetzung in Kombination mit professionellem Post-Editing ermöglicht es, hochwertige technische Übersetzungen effizient zu erstellen, was sowohl für Übersetzungsbüros als auch für Unternehmen von großem Vorteil ist.
Kosten des Lektorats
Die Kosten für das Lektorat lassen sich nicht pauschal beziffern. Unsere Lektoren prüfen zunächst die Übersetzung, um sie neutral zu bewerten. In einigen Fällen verdient eine Übersetzung ohne Zweifel die Note 1 – wir sind kollegial und schätzen die Arbeit unserer unbekannten Kollegen. In solchen Fällen bestätigen wir dem Kunden, dass keine Korrekturen erforderlich sind und verzichten auf die Kosten. In den meisten Fällen führen wir jedoch Korrekturen durch und berechnen diese entweder nach Zeitaufwand oder nach Volumen. Die Kosten werden im Voraus mit dem Auftraggeber vereinbart.
Typische Gründe, warum Kunden sich an uns wenden
Schlechtes Feedback von Endkunden, insbesondere wenn Muttersprachler die übersetzte Dokumentation überprüfen, hat meist einen Grund: niedrige Qualität der Übersetzung durch einen Übersetzer, der mit dem Thema nicht ausreichend vertraut ist. Dies ist besonders häufig bei technischen Übersetzungen der Fall; ähnliche Probleme können auch in anderen Bereichen wie Chemie, Landwirtschaft oder Architektur auftreten – ja, auch für landwirtschaftliche Übersetzungen haben wir Spezialisten. In unserem Büro kümmert sich nicht einfach der gerade verfügbare Lektor um das Lektorat; vielmehr wird dies nur von Fachleuten mit entsprechenden Schwerpunkten durchgeführt. Dank unserer Vielzahl an eigenen Lektoren mit unterschiedlichen Spezialisierungen können wir Übersetzungen aus jedem Fachbereich lektorieren.
Ein weiterer typischer Fall: Eine europäische Übersetzungsagentur wendet sich an uns, weil ihr das nötige Personal fehlt, um die Übersetzung zur Sicherheit noch einmal durch muttersprachliche Spezialisten überprüfen zu lassen.
Typische Fehler der Übersetzer, die unsere Lektoren korrigieren
1) Wortwörtliche Übersetzung: Besonders junge und unerfahrene Übersetzer neigen dazu, technische Texte wortwörtlich zu übertragen. Solche Übertragungen erkennt man sofort an der identischen Wortfolge wie im Originaltext.
2) Fehler in Orthografie und Interpunktion: Dies stellt ein großes Problem unter vielen jüngeren Übersetzern dar: Oft mangelt es an schriftlicher Ausdrucksweise aufgrund einer unzureichenden Lesekultur.
3) Falsche Fachterminologie: Unerfahrene Übersetzer verwenden oft Wörterbücher zur technischen Dokumentation; dabei ist die erste Definition eines Fachbegriffs nicht immer korrekt. Ein guter Fachübersetzer benötigt kein Wörterbuch.
4) Stilkorrekturen: Häufig nehmen wir Stilkorrekturen vor. Technische Dokumentationen folgen spezifischen Regeln, die zwingend auch in der Übertragung eingehalten werden müssen – was nicht immer geschieht.
Kontaktieren Sie uns
Sollten Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen im Lektorat haben oder ein Angebot wünschen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter +49 (202) 26480015 oder per E-Mail info@technische-uebersetzungen.com. Wir freuen uns darauf, bald für Sie tätig zu werden!
Lektorat technischer Übersetzungen von Experten, Post-Editing von KI
Die von Alexxtec übersetzten und geprüften Dokumente entsprechen den strengsten internationalen Normen für die Qualitätssicherung von Übersetzungen in der Industrie und Wirtschaft!